Die Gemeindepolizei Regensdorf übernimmt ab dem 1. Januar 2026 die gemeindepolizeilichen Aufgaben für das Gemeindegebiet von Buchs. Die Stimmberechtigten in Buchs hatten am 29. Juni 2025 dem entsprechenden Anschlussvertrag gemäss kantonalem Polizeiorganisationsgesetz (POG) mit klarer Mehrheit zugestimmt.
Strategische Mitsprache gesichert
Um die Interessen von Buchs auch künftig in die Polizeiarbeit einzubringen, hat der Gemeinderat Regensdorf eine beratende Polizeikommission eingesetzt. In diesem Gremium ist auch ein Vertreter der Gemeinde Buchs vertreten. Damit sollen die strategischen Entscheidungen für die Tätigkeiten der Kommunalpolizei gemeinsam abgestimmt werden.
Effizienz und Zusammenarbeit im Fokus
Mit dem Anschluss erhält Buchs Zugang zu einer professionellen, schlagkräftigen Gemeindepolizei, während Regensdorf seine Strukturen weiter festigt. Die neue Kommission tritt per sofort in Kraft und soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gemeinden langfristig absichern.
Die Umsetzung markiert einen weiteren Schritt in der regionalen Zusammenarbeit im Zürcher Unterland, bei der kleinere Gemeinden zunehmend auf gemeinsame Strukturen im Bereich Sicherheit setzen.