Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
13.02.2025
12.02.2025 11:35 Uhr

Grossbaustelle in Dielsdorf: Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen

Bild: Energie 360 Grad
Es geht los in Dielsdorf: Ab Montag werden Werkleitungen erneuert. Verkehrsbehinderungen sind programmiert – Geduld ist gefragt.

Dielsdorf steht vor einem grossen Bauprojekt: Ab dem 17. Februar 2025 beginnen umfangreiche Bauarbeiten an den Werkleitungen in der Schwenkelbergstrasse. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres andauern und zahlreiche Infrastrukturprojekte umfassen. Es geht um nichts Geringeres als die Modernisierung und Erweiterung der Versorgungsleitungen, um die wachsenden Anforderungen der Region zu decken.

Energie 360° AG verlegt neue Fernwärmeleitungen, Axpo installiert zusätzliche Stromleitungen, um das neu errichtete Unterwerk der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) zu versorgen, und die EKZ selbst investiert in den Netzausbau. Diese Massnahmen sind aufeinander abgestimmt, um unnötige Verzögerungen und doppelte Arbeiten zu vermeiden.

Die Baustelle wird für viele eine Herausforderung. Auch wenn die Verkehrsführung optimiert wurde, lassen sich Einschränkungen nicht vermeiden. Zwei Fahrspuren sollen, wo immer möglich, erhalten bleiben, doch es ist mit Behinderungen zu rechnen. Um den Verkehrsfluss zu entlasten, sind Arbeiten in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden geplant. Besonders betroffen sind auch Fussgängerinnen und Fussgänger, für die jedoch sichere Wege eingerichtet werden. Die Verantwortlichen betonen, dass die Sicherheit oberste Priorität hat.

Die Witterung könnte den Zeitplan beeinflussen. Regen oder Frost könnten Verzögerungen mit sich bringen, weshalb die Bauarbeiten flexibel an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Auch lärmintensive Phasen lassen sich nicht vermeiden, doch die ausführenden Firmen setzen alles daran, die Belastungen für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.

Hinter dem Grossprojekt stehen mehrere Bauherren: Energie 360°, Axpo Grid AG und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich. Die Bauleitung übernimmt Müller Ingenieure AG, während Cellere Bau AG sowie Chr. Müller + Co. Tiefbau AG mit Trenchag AG für die Umsetzung verantwortlich sind.

Die Gemeinde Dielsdorf ist sich bewusst, dass die kommenden Monate für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Pendler eine Belastung darstellen. Mit einer abgestimmten Verkehrsführung soll sichergestellt werden, dass alle Ortsteile erreichbar bleiben. Trotz aller Planung wird es nicht ohne Einschränkungen gehen. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und danken im Voraus für die Geduld der Bevölkerung.

mj